Reto Candinas

Gemeinderat Windisch

Ich bin seit knapp zwei Jahren Gemeinderat in Windisch, eine sehr intensive, aber auch extrem lehrreiche Zeit. Meine 25-jährige Berufserfahrung als Raumplaner/Kreisplaner und auch als ehemaliger Einwohnerrat haben mir bei der Bewältigung der vielen anstehenden Aufgaben in den Bereichen Planung und Bau sehr geholfen.

Windisch entwickelt sich immer mehr zu einer urbanen Gemeinde und übernimmt Zentrumsfunktionen. Da ist die Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden und der Region sehr wichtig. Ich bin überzeugt, dass eine enge und intensive Zusammenarbeit und die Bündelung der gemeinsamen Interessen für alle zu besseren Resultaten führt. Diesem Grundsatz hat Windisch bis her nachgelebt und muss die entsprechenden Anstrengungen in Zukunft noch intensivieren.

Als Ressortvorsteher bereitet mir die intensive Auseinandersetzung mit der professionellen und sehr engagierten Verwaltung bei Planung+Bau viel Freude. Bei der unglaublichen Fülle von Gebietsentwicklungen (wohl einmalig im Kanton Aargau) ist diese Zusammenarbeit sehr wichtig. Die aktuellen Gebietsentwicklungen – Stadtraum Bahnhof Brugg Windisch, Gebiete Im Winkel, Vorder Chilefeld, Dohlenzelg, Rütenen usw. – werden Windisch über Jahrzehnte prägen. Die Areale müssen zukunftstauglich entwickelt und die wichtigen Themen wie Nachhaltigkeit, Energieeffizienz als zentrale Themen aufgenommen werden. Die städtebauliche Entwicklung muss zwingend allen Windischerinnen und Windischern einen Mehrwert bieten. Deshalb ist bei diesen Prozessen Partizipation wichtig.

Ich bin stolz auf die Windischerinnen und Windischer, welche ich als äusserst interessiert und offen erlebe und welche sich bei all den Mitwirkungs- und Partizipationsanlässen sehr engagieren. Dies hilft mir, mich weiterhin mit hoher Motivation für diese Entwicklungen einzusetzen.

Ebenso wichtig ist es für mich, dass Windisch sozial wahrgenommen wird und diejenigen, welche weniger Glück im Leben haben, gute und vor allem menschliche Unterstützung erhalten (was sich auch finanziell auszahlt). Ich werde mich dafür engagieren, dass das so bleibt.

Es freut mich, dass ich als integrierend wahrgenommen werde, was in der aktuellen Situation mit drei Rücktritten aus dem Gemeinderat sicher von Vorteil ist. Ich habe bewiesen, dass ich teamfähig bin und in allen Ressorts unterstützend wirken kann. Zu dem bin ich überzeugt, dass ehrliche und unvoreingenommene Zusammenarbeit mit allen eine zentrale Voraussetzung für eine optimale Entwicklung der Gemeinde ist.

Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed